WAS BEDEUTET DAS?
Seit1976 besteht der deutsche Bildungsurlaub als sogenannte Freistellung von der Arbeit mit dem Ziel der zusätzichen Fortbildung, und als Recht der Arbeitnehmer eines Unternehmens oder einer Einrichtung auf kontinuierliche Weiterbildung, während sie aktiv im Arbeitsleben stehen.
WIE IST ER MACHBAR?
Mit Ausnahme von Bayern, Sachsen und dem Saarland bieten alle Bundesländer fünf Arbeitstage pro Jahr, die sogar innerhalb von zwei Jahren für 10 Arbeitstage aufbewahrt werden können, und sich daher besonders für Sprachkurse im Ausland eignen. Während der Freistellung von der Arbeit für eine Kursteilnahme erhält der Arbeitnehmer sein volles Gehalt. Die einzige Bedingung, die weit genug im Voraus erfüllt werden muss ist, den Antrag auf Bewilligung dieser Freistellung für Bildungsurlaub fristgerecht beim Arbeitgeber einzureichen. In Bundesländern wie Nordrhein-Westfalen und Brandenburg werden “Bildungsschecks” ausgestellt, in Rheinland-Pfalz der “Quali Scheck” und auf Bundesebene zu diesem Zweck die “Bildungsprämie”.
WIE KÖNNEN WIR HELFEN?
Unser Sprachinstitut LEXIS ist ein für den Bildungurlaub anerkanntes Zentrum und kann Sie bei allen Formalitäten zur Anerkennung in dem für Sie zuständigen Bundesland unterstützen. Dies gilt für alle Sprachkurse in Spanisch, Englisch, Deutsch oder Italienisch. Die Inhalte, Themen und das Stundenpensum unserer Kurse werden sowohl im Privat- als auch im Gruppenunterricht den Anforderungen und beruflichen Bedürfnissen Ihres Arbeitsbereiches angepasst.
FÜR WEITERE INFORMATIONEN KONSULTIEREN SIE UNS ODER DIE OFFIZIELLE BILDUNGSURLAUB WEBSITE